4. Kurzanleitung zur Installation

Falls sich auf Ihrem Computer noch kein Mandriva Linux befindet, benötigen Sie zur Installation nur die Installaitonsmedien (DVD oder CDs), sehr geringe Computerkenntnisse (von der Art „bewege die Maus und klick“), etwas gesunden Menschenverstand und ein paar Minuten Ihrer Zeit.

Die Installation von Mandriva Linux besteht aus dem Kopieren der benötigten System- und Anwendungsdateien auf Ihr System und dem Beantworten weniger Fragen zur Konfiguration Ihres Systems und zum Thema Sicherheit. Danach bleibt Ihnen nur noch übrig, Ihr System im Detail an Ihre Wünsche anzupassen... und es zu genießen. Wir konzentrieren uns hier auf das Erstere, das Letztere ist Thema der anderen Kapitel dieses Buches.

4.1. Durchführung der Installation

Falls sich auf Ihrem Computer bereits ein anderes Betriebssystem befindet, sollten Sie sich zuerst die Hinweise in Abschnitt 4.2, „Koexistenz mit anderen Betriebssystemen“ ansehen.

Alle aktuellen Systeme sind in der Lage, von einer CD-ROM zu booten. Richten Sie Ihren Computer also für diese Bootfolge ein, legen Sie die erste CD (oder die DVD) in das Laufwerk, starten Sie Ihren Computer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Installer wird Ihnen einige Fragen stellen, die die gewünschte Sprache, die Tastaturbelegung (falls nötig), die Sicherheitsstufe, das Partitionierungsschema und die Paketauswahl betreffen. In den meisten Fällen können Sie die Vorgaben annehmen.

Bitte informieren Sie sich im Kapitel Teil 3, „Mandriva Linux Installieren“ falls Sie sich nicht sicher sind, was Sie bei einem der Installationsschritte angeben sollen.

4.2. Koexistenz mit anderen Betriebssystemen

Mandriva Linux kann problemlos neben anderen Betriebssystemen wie Windows® oder anderen Linuxversionen installiert werden. Halten Sie die Dokumentation dieser anderen Betriebssysteme bereit und beachten Sie die folgenden Punkte:

  1. Sichern Sie die vorhandenen Daten! Ein Backup ist immer die beste Versicherung gegen Datenverlust.

  2. Defragmentieren Sie die Festplatte. Dieser Schritt wird vorwiegend bei allen Varianten von Windows® benötigt. GNU/Linux Dateisysteme erzeugen sehr wenige Fragmente und benötigen daher keine Defragmentierung.

  3. Schaffen Sie Platz für Mandriva Linux. Einige GB sollten genügen. DrakX kann vorhandene Partitionen mit Windows® und GNU/Linux ohne das Risiko eines Datenverlustes verkleinern und damit für Platz sorgen.

Nachdem Mandriva Linux installiert und das System neu gestartet wurde, finden Sie auf dem Bildschirm ein Menü, in dem Sie das zu startende Betriebssystem auswählen können: benutzen Sie die Pfeiltasten und markieren Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie dann auf die Taste Enter, um das System zu starten.