Kapitel 3. Erledigen von Büroarbeiten

1. Dokumente erstellen
1.1. Die Arbeitsoberfläche
1.2. Stilvorlagen
1.3. Listen
1.4. Kopf- und Fußzeilen
2. Kalkulationen und Simulationen
2.1. Die Oberfläche
2.2. Dateneingabe
2.3. Eingabe von Formeln
2.4. Diagramme: Daten visualisieren
3. Richtiges Vermitteln Ihrer Ideen
3.1. Arbeitsoberfläche
3.2. Hinzufügen von neuen Folien
3.3. Einfache Diagramme
3.4. Folien-Hintergrund
3.5. Überblendungen, Animationen und Effekte
3.6. Vorführen der Präsentation
4. Weiterführende Informationen
5. Drucken und Faxen direkt aus den Anwendungen
5.1. KPrinter benutzen
5.2. Der Druckdialog von KPrinter
5.3. Erstellen von PDF-Dateien
5.4. Faxe verschicken

Zusammenfassung

Unter Mandriva Linux können Sie Ihre Büroarbeiten mit dem Office-Paket OpenOffice.org erledigen: Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit OpenOffice.org Writer Dokumente verfassen und bearbeiten, Ihre Kalkulationen mit OpenOffice.org Calc durchführen und Präsentationen mit OpenOffice.org Impress erstellen können. Die Komponenten des OpenOffice.org sind kompatibel zu Microsoft® Office. Das bedeutet, dass Sie Dokumente einfach zwischen den beiden Systemen austauschen können. In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen auch, wie Sie die Dokumente aus den Anwendungen ausdrucken und per Fax versenden können.

[Tipp] Tipp

 OpenOffice.org Writer kann Ihre Dokumente in das PDF-Format exportieren (DateiExportieren als PDF). Dadurch können Sie Ihre Dokumente auch in diesem bekannten Format des Adobe® Reader® publizieren.