6. Einrichten des 3D Desktops

Wenn Sie die Benutzung von 3D-Effekten für Ihren Desktop aktiviert haben (Abschnitt 3, „Einrichten des 3D-Desktops“), dann finden Sie hier einige Hinweise zu den nützlichsten Eigenschaften, je nach Ihren getroffenen Einstellungen.

6.1. Bedienung des 3D Desktops mit Compiz

Tabelle 1.1. Bedienung des 3D Desktops mit Compiz

Effekt Bedienung oder Tastaturkürzel Hinweise
Anzeige aller Fenster des aktuellen Desktops Bewegen Sie den Cursor zur rechten oberen Ecke des Bildschirms. Tastaturkürzel: Strg-Alt-. Alle Fenster werden auf dem Desktop angezeigt. Klicken Sie auf das gesuchte Fenster.
Fenster auf die nächste Würfelseite verschieben Klicken Sie auf das Fenster und ziehen Sie es mit der Maus zur linken oder rechten Seite des Desktops Der Würfel wird gedreht und Sie können das Fenster auf der nächsten Seite loslassen
Seitenwechsel Strg-Alt- oder Strg-Alt- Dreht den Würfel nach links oder rechts
Anzeige der Seiten Strg-Alt- Verflacht“ den Würfel, so dass mehrere Seiten sichtbar sind
Aktuelles Fenster transparent machen Alt-Mausrad der Grad der Transparenz wird durch Drehen des Rades nach oben (weniger Transparenz) und unten (stärkere Transparenz) eingestellt. Auch Objekte „hinter“ dem Fenster werden transparent

6.2. Metisse, ein innovatives Fenstersystem

Abbildung 1.10. Metisse in Aktion

Metisse in Aktion

Tabelle 1.2. Grundlegende Fensteraktionen

Effekt Aktion oder Tastaturkürzel Kommentar
Temporäre Fensterverschiebung Doppelklicken Sie auf die Titelleiste und ziehen Sie das Fenster mit gedrückter Maustaste. Nützlich, um kurz hinter das Fenster zu schauen.
Fenster-Maximierung Klicken Sie auf das Maximieren-Icon der Titelleiste, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Cursor zu einer der Ecken Fenster wird maximiert und an den Rand angepasst.

Tabelle 1.3. Erweiterte Fensteraktionen

Effekt Aktion oder Tastaturkürzel Kommentar
Skalieren und Zoomen Klicken Sie auf den Fensterrahmen, halten Sie die Taste gedrückt und wählen Sie eine der Aktionen

Mit dem Klicken und Halten der Maus auf einer beliebigen Stelle des Fensterrahmens (wo aus dem Cursor ein Doppelpfeil wird) bekommen Sie ein Kreuz mit 4 Optionen

Größenänderung

Der gleiche Effekt wie beim Ziehen des Fensterrahmens.

Skalieren

Skaliert alle Elemente innerhalb des Fensters, so dass sie größer oder kleiner angezeigt werden.

Rotieren

Rotiert das Fenster entsprechend der Mausbewegung.

Zoomen des Fensters Platzieren Sie die Maus auf der Titelleiste des Fensters und drehen Sie das Mausrad. Die Maus bleibt während der Aktion auf der Titelleiste.
Original-Aussehen des Fensters wiederherstellen Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf die Titelleiste. Nützlich nach zu ausgiebigem Spielen mit den Optionen.

Tabelle 1.4. Pager-Aktionen[2]

Effekt Aktion oder Tastaturkürzel Kommentar
Anzeigen oder Verbergen des Pagers Drücken Sie die Super-Taste und drehen Sie das Mausrad. Klicken Sie im Pager auf eine andere Seite, um den Fokus dorthin zu bewegen.
Verschieben des Desktops Drücken Sie die Tastenkombination Strg-Alt-Pfeiltaste. Sie sehen dabei, wie der Desktop innerhalb des Pagers wandert.
Zoomen des aktuellen Desktops: Drücken Sie die Kombination Super-F8/F9  

[Tipp] Tipp

Das war nur eine kurze Einführung in die Fähigkeiten von Metisse. Weitere Informationen finden Sie auf der Metisse-Seite bei Mandriva und in der offiziellen Dokumentation.