XLogo Handbuch
10 XLogo aus dem Web ausführen
erzeugt am %%mtime(%d.%m.%Y %H:%M)
%!encoding: iso-8859-1
= 10 XLogo aus dem Web ausführen =
== 10.1 Das Problem ==
Sie sind Webmaster einer Website auf der Sie über XLogo sprechen und wollen einige Ihrer Programme zur Verfügung stellen, die Sie mit XLogo erschaffen haben. Sie können die Logo-Datei im ``.lgo``-Format herausgeben, besser aber wäre es wenn der Benutzer XLogo online starten kann, dass er direkt Ihr Programm testen kann.
Daher werden wir die Technologie namens "**Java Webstart**" verwenden, um XLogo von einer Website zu starten. Tatsächlich brauchen wir dazu auf unserer Site nur einen Link zu einer Datei mit der Erweiterung ``.jnlp`` anzubringen, die dann XLogo ausführen wird.
== 10.2 Eine jnlp Datei erzeugen ==
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine solche Datei. Tatsächlich ist das folgende Beispiel das auf der französischen Site im Abschnitt ''exemples`` verwendet wird. Diese Datei erlaubt das Programm zu laden, das den Würfel aus dem Abschnitt über 3D zeichnet. Erklärungen zu dem Programm werden nach dem Code gegeben.
%!include(html): ''code/jnlp-Datei.xml.html''
Diese Datei ist im XML-Format geschrieben. Der wichtigste Teil sind diese vier Zeilen:
```
-lang
fr
-a
http://xlogo.tuxfamily.org/fr/html/examples-fr/3d/de.lgo
```
wird z.B. zu:
```
http://logolei.de/xlogo/common/webstart/examples-de/3d/de.lgo
```
In diesen Zeilen stehen die Parameter für XLogo beim Startup.
- Zeile 1 und Zeile 2 erzwingen die Sprache Französisch.
- Die letzte Zeile gibt die zu ladende Datei an.
- Zeile 3 zeigt an, dass das Hauptkommando der Datei beim Startup von XLogo ausgeführt wird.
: **Ein letzter Hinweis**:
Weil der Server von Tuxfamily nicht alle Verbindungen akzeptieren kann, ist es besser die Datei ``xlogo.jar`` auf Ihrer Site zu speichern. Sie verlinken diese Datei mit der ``.jnlp``-Datei, in dem Sie die Adresse in Zeile 2 nach dem Wort ``codebase`` ändern.
In **xlogo-de.jnlp**:
```
```
In **test-de.jnlp**:
Dieser Link wird einfach in HTML eingebunden, aehnlich wie auf der Download-Seite:
http://logolei.de/xlogo/common/webstart/xlogo-de.jnlp
--------------------
//XLogo Handbuch//
([siehe Quelle %%infile])
| Übersetzt von [Michael Malien michael.malien@gmx.de?Meine_Hinweise_zum_XLogo-Handbuch] | Erzeugt durch [Txt2Tags http://txt2tags.sf.net] |
| Geändert am: %%Mtime(%c) | am %%Date(%Y-%m-%d um %H% :%M:%S) |