Systemvoraussetzungen für NagVis 1.4

Nagios (installiert, konfiguriert, lauffähig)

Sie benötigen ein installiertes, konfiguriertes und lauffähiges Nagios, damit NagVis funktioniert. Nagios bekommen Sie auf der offiziellen Nagios Homepage, Schnellstart-Installationsanleitungen finden Sie u.a. hier.

NDO (installiert, konfiguriert, lauffähig)

Sie benötigen ein installiertes, konfiguriertes und lauffähiges NDO (Nagios Data Out). Dieses Nagios-Addon speichert alle Statusinformationen, die vom Nagios-Prozess gesammelt werden, in einer Datenbank. NDO bekommen Sie auf der offiziellen Nagios Homepage

Webserver mit PHP-Unterstützung

NagVis ist eine webbasierte Applikation, die in JavaScript und PHP realisiert ist. Sie benötigen daher einen Web-Server mit PHP-Unterstützung. Wir empfehlen den Einsatz des Apache-Webservers mit mod_php.

Die minimale PHP-Version ist 5.0.0

benötigte PHP-Module

Neben dem PHP-Basis-Paket benötigen Sie noch die folgenden Module:

Anmerkung: möglicherweise sind einige dieser Funktionen bereits in Ihrer PHP-Version enthalten.

Graphviz für die Automap-Funktionalität

Die Automap basiert auf GraphViz. Sie brauchen es, wenn Sie das Automap-Feature nutzen möchten. Wir empfehlen GraphViz >= 2.14 für die Automap (ältere Versionen (mit niedrigeren Versionsnummern) haben Probleme mit Truecolor-Rendering).

GraphViz ist in einigen Distributionen enthalten. Wenn Sie kein vorgefertigtes Paket benutzen können, bekommen Sie GraphViz auf der offiziellen GraphViz-Homepage, und können es selbst kompilieren.

Sie benötigen weitere Packages wie gd, libpng, freetyp, ... aber wenn Sie Graphviz kompiliert/installiert haben, sollte es funktionieren.